Ausgedruckt von https://duisburg.city-map.de/city/db/040202012700/beecker-kirmes-vom-kirchweihfest-zur-groessten-kirmes-am-niederrhein

Beecker Kirmes - vom Kirchweihfest zur größten Kirmes am Niederrhein

Bildurheber: Wolfgang Arendt

Kennen Sie das Fisternölleken? Nein? Nun, dann klären wir Sie gern auf. Es handelt sich um einen Korn mit Zucker und Rosinen. Das Fisternölleken hat Tradition bei der Beecker Kirmes, die alljährlich Ende August stattfindet und ihren festen Platz im Duisburger Festekalender hat.

Die Beecker Kirmes hat ihren Ursprung in einem Kirchweihfest vor mehreren hundert Jahren und hat sich mit ihren zahlreichen Attraktionen zur größten Kirmes am Niederrhein entwickelt.

Der Festplatz befindet sich hinter dem Beecker Oberhof. Aufgrund ihrer Größe findet die Kirmes auch auf dem Beecker Marktplatz und in den benachbarten Straßen statt.

Bildurheber: Wolfgang Arendt

Die Beecker Kirmes ist mit dem Pkw wegen der Nähe zur Autobahn A 42 für ihre zahlreichen Besucher aus dem Umland gut zu erreichen. Insider wissen jedoch, dass Sie mit dem vergünstigten Kirmesticket der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) nicht nur entspannter anreisen können, sondern auch Preisvorteile bei verschiedenen Fahrgeschäften erhalten.

Der Kirmesmontag ist in aller Regel Kindertag. Hier gilt dann der reduzierte "Familientarif". Beendet wird die Kirmes jeweils mit einem großen und sehenswerten Feuerwerk.

Bildurheber: Wolfgang Arendt

Karten & Stadtpläne
In der Region suchen